Der Film Academy Day ist ein Aktions- und Informationstag über den Einstieg in die Filmbranche für Schulklassen und Quereinsteiger*innen, die sich für Berufe beim Film interessieren. Junge Menschen für die Arbeit hinter der Kamera begeistern und die Vielfalt der Möglichkeiten sichtbar zu machen – das ist das Ziel des Formats. Am 16. April 2024 fand der Film Academy Day mit mehr als 650 Teilnehmer*innen zum zweiten Mal statt. Die Film Commission des FFF Bayern hat den Aktionstag initiiert, konzipiert und in Kooperation mit der Bavaria Filmstadt organisiert.
Nach den Erfahrungen der ersten Auflage wurden mit einem weiterentwickelten Konzept neue Impulse gesetzt. So gab es dieses Mal ein Filmset, das es den Besucher*innen ermöglichte, aktiv mitzuwirken. Umgesetzt wurde das Set von der Film Commission mit Unterstützung von Regisseur Oliver Mohr, der für diesen Zweck ein junges Filmteam für ein interaktives Programm zusammengestellt hat.
Die Setmitarbeiter*innen stellten zunächst ihre Berufe und Aufgaben vor und motivierten die Besucher*innen dazu, sie an der Kamera, beim Licht, beim Ton, bei der Script Continuity, der Ausstattung etc. zu unterstützen. Das Konzept ging auf – teilweise wirkten bis zu 80 Jugendliche gleichzeitig mit.
Nach dem Filmset folgte ein Rundgang durch die Kulissen der Bavaria Filmstadt wo weitere Ausstattungs- und Produktionsberufe vorgestellt wurden. Referent*innen des b:hp (Bundesverband Herstellungsleitungs- und Produktionsleitung) und des VdRSD (Verband der Requisite und Set Decoration) stellten hier ihre Departments vor und beantworteten Fragen zum Berufsbild und zum Jobeinstieg.
Der Rundgang endete im Info-Areal, wo die Besucher*innen Informationen zu Einstiegs- und Jobmöglichkeiten aus erster Hand erhielten. Unternehmen wie Constantin Film, Leonine Studios, Bavaria Film Gruppe, Pharos und Bayerischer Rundfunk waren hier vertreten. Die Bundesagentur für Arbeit und die ZAV sowie die IHK München und Oberbayern informierten über Ausbildungsmöglichkeiten und Abschlüsse sowie über den Quereinstieg in die Branche. Bildungsträger und Hochschulen präsentierten Ausbildungswege und Studien. Ebenfalls ansprechbar vor Ort waren Teams des Filmfest München, von Stabil e.V., von der Initiative „Ich will zum Film“ von Crew United u.a.